Unternehmen mit einem internationalen Kundenkreis wie die Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST stehen vor der Herausforderung, ihren Stakeholdern Zugang zu Business-Veranstaltungen zu ermöglichen, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Konventionelle Hauptversammlungen oder Hausmessen vor Ort stehen spätestens seit der Corona-Pandemie auf dem Prüfstand – nahezu jedes Unternehmen bietet mittlerweile zumindest Live-Streams parallel an. Doch mit der Verlagerung in den digitalen Raum entsteht ein Aufmerksamkeits- und Interaktions-Vakuum. Statische Frontalveranstaltungen aus dem Homeoffice anzuschauen, verliert eben schnell seinen Reiz. Und auch die Möglichkeiten, komplexe oder visuell ansprechende Inhalte zu transportieren, Feedback und Stimmungen einzuholen oder mit dem Publikum zu interagieren sind limitiert. Gleichzeitig sind Vor-Ort-Veranstaltungen, die grundsätzlich mehr Gestaltungsoptionen zulassen, auch aus klimatischer und finanzieller Sicht ein Auslaufmodell. Durch eine konsequente und durchdachte Virtualisierung von B2B-Events lassen sich diese Herausforderungen in nahezu jedem Unternehmen lösen und gleichzeitig konkrete Mehrwerte für Kunden erzeugen, wie der HANSAINVEST Showcase eindrucksvoll zeigt.
Für die FONDSTIQUE 2021, eine digitale Anlegermesse der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, entwickelte NEXR eine virtuelle Keynote für Gabor Steingart, Gründer und Herausgeber der Media Pioneer Publishing AG. Darin trat er, repräsentiert durch seinen virtuellen Avatar, an Bord der Virtual-Reality-Umgebung des Redaktionsschiffs “The Pioneer One” auf. Die Keynote wurde live, direkt aus dem Motion-Capture-Studio von NEXR, gestreamt und war für ausgewählte Teilnehmer auch über VR-Brillen immersiv erlebbar. Während der virtuellen Business-Veranstaltung hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit zu einer kurzen Reise vor die Kulissen globaler Finanzzentren an Bord der virtuellen The Pioneer One. Darunter der Port of Singapore und die New Yorker Wall Street. Durch die Kombination verschiedener NEXR Technologien ergeben sich für Speaker völlig neue Möglichkeiten der Präsentation und Interaktion mit dem Publikum. Während der FONDSTIQUE 2021 Keynote präsentiere Steingart z. B. 3D-animierte, im virtuellen Raum schwebende Grafiken, veränderte die Kulisse passend zu seinem Auftritt und bot den Teilnehmern die Möglichkeit Feedback zu geben und dieses live zu visualisieren.
Die virtuelle Business-Veranstaltung wurde auf einer HANSAINVEST-internen Plattform gestreamt. Insgesamt nahmen mehrere Hundert Zuschauer an der Eröffnungsrede von Gabor Steingart teil. 25 ausgewählte Teilnehmer konnten die Keynote darüber hinaus mit VR-Brillen erleben und noch intensiver mit der virtuellen Umgebung sowie dem Speaker interagieren. Im Anschluss wurde eine Befragung unter den Teilnehmern durchgeführt, in der klar erkennbar war, dass die Aufmerksamkeit während des Events sehr hoch war und vermittelte Informationen einprägsam transportiert wurden. Durch die Virtualisierung der Veranstaltung konnte außerdem der CO2-Fußabdruck des Events als Resultat wegfallender Reisewege sehr niedrig gehalten werden. Darüber hinaus konnte die B2B-Veranstaltung mit einem Bruchteil des Budgets eines vergleichbaren Vor-Ort-Events realisiert werden.
Bedingt durch die fortschreitende Digitalisierung und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und Erleichterungen verlieren zentrale Begegnungsstätten im Business-Kontext rapide an Bedeutung. Über flächendeckende Remote-Work-Optionen hinaus hat sich in den letzten Jahren vor allem für Präsenzveranstaltungen viel gewandelt. Unternehmen wie HANSAINVEST haben die Vorteile virtueller Business-Events klar erkannt – stehen jedoch gleichzeitig vor der Herausforderung, ihren Kunden weiterhin ansprechende Erlebnisse mit direkten Interaktionsmöglichkeiten und einem hohen Informationstransfer zu bieten.
Die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH gehört zu den namhaften Kapitalverwaltungsgesellschaften Deutschlands und erbringt vielfältige Dienstleistungen rund um die Administration von liquiden und illiquiden Assetklassen. An drei Geschäftsstellen (Hamburg, Frankfurt a.M. und Luxemburg) werden von knapp 300 Mitarbeitenden mehr als 420 Publikums- und Spezialfonds mit einem Bruttofondsvermögen von über 55 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen wurde von der Fachpresse bereits als “Beste Service-KVG” im Jahr 2021 ausgezeichnet.
Wie viele Unternehmen mit internationalem Kundenkreis hat auch die HANSAINVEST ein virtuelles Veranstaltungsformat ins Leben gerufen – die digitale Anlegermesse FONDSTIQUE. Im Zuge der Konzeption und Planung stand das Unternehmen vor allem vor zwei Herausforderungen. Erstens: Wie gelingt es, die komplexen Inhalte der Messe und deren Speaker in der digitalen Welt aufmerksamkeitsstark zu transportieren? Zweitens: Wie können die Veranstaltungsteilnehmer einen aktiven Part einnehmen und mit den Speakern auf natürliche Art und Weise interagieren?
Vermieden werden sollte das Gefühl einer klassischen Online-Gruppen-Veranstaltung, wie die Teilnehmer, aber auch die Speaker sie im Arbeitsalltag erleben. Gleichzeitig stand das Unternehmen vor der Herausforderung, namhafte Speaker für die Veranstaltung zu begeistern. Der Unternehmensführung wollte außerdem einen möglichst kleinen CO2-Fußabdruck mit der Anlegermesse hinterlassen.
NeXR Technologies konzipiert, plant und realisiert digitale Business-Veranstaltungen, bettet Speaker als Avatare live in eine vollständig individualisierbare Kulisse ein und schafft damit für Unternehmen wie HANSAINVEST nie zuvor dagewesene Erlebnisse in der virtuellen Realität.
Am Beispiel der Eröffnungs-Keynote des renommierten Journalisten, Buchautors und Herausgebers der Media Pioneer Publishing AG Gabor Steingart, zeigen wir auf, wie eine idealtypische virtuelle B2B-Veranstaltung in der Extended Reality aussehen kann. Sämtliche personelle und technische Ressourcen – vom Bodyscan bis zum Live-Stream in unserem eigenen Motion Capture Studio – stellt NeXR dabei inhouse zur Verfügung.
Die Zusammenarbeit mit HANSAINVEST kam durch ein zufälliges Aufeinandertreffen der NEXR und HANSAINVEST Geschäftsführung zustande. Da HANSAINVEST Ausschau nach neuen, innovativen Präsentationsformen hielt, boten sich die NEXR Solutions schnell an. Gemeinsam konnte daraufhin Gabor Steingart für die Virtual-Reality-Keynote begeistert werden.
Auf Basis der Inhalte der Keynote von Gabor Steingart entwickelten wir gemeinsam ein Konzept für die Umsetzung der Eröffnungsrede in der virtuellen Realität. Um den Vortrag so abwechslungsreich und spannend wie möglich zu gestalten, wurde das Redaktionsschiff “The Pioneer One” vom NeXR Virtual Production Team digital nachgebildet. Die Teilnehmer der FONDSTIQUE konnten so auf eine Reise zu den Finanzzentren der Welt mitgenommen werden – unter anderem an die New Yorker Wallstreet und den Port of Singapore. Darüber hinaus wurden komplexe Informationen in Form von 3D-Elementen aufbereitet, die im virtuellen Raum schwebten und somit im wahrsten Sinne des Wortes für die Teilnehmer greifbar waren. Auf der virtuellen Bühne konnte Steingart die Lichteffekte individuell steuern. So wurden zwischenzeitlich z. B. die Fenster der Pioneer One verdunkelt.
Gabor Steingart hatte während der gesamten Keynote die Möglichkeit, sich frei im virtuellen Raum zu bewegen – und damit auch einzelne Teilnehmer direkt anzusprechen und mit dem Publikum zu interagieren. Um Steingart in der virtuellen Realität auftreten zu lassen, digitalisierten wir seinen Körper in unserem selbst entwickelten und patentierten Fusion III Bodyscanner. Mehr als 100 Kameras kreierten ein identisches virtuelles Abbild von Steingart, den sogenannten “virtuellen Zwilling”.
Im nächsten Schritt arbeitete unser 3D-Production- und Rigging-Team an den Feinheiten der Gestik und Mimik des Keynote-Speakers um einen noch realistischeren Avatar zu erzeugen. Die Avatar-Detailtiefe gehört, neben unserem ganzheitlichen Solution-Ansatz, zu den Alleinstellungsmerkmalen von NeXR.
Um die Keynote live in der virtuellen Realität zu übertragen, kam Gabor Steingart am Event-Tag in unser Berliner Motion Capture Studio. Dort wurde er mit einem Motion Capture Anzug ausgestattet und performte vor dem Greenscreen seine Keynote. Die Zuschauer, die teilweise mit Virtual-Reality-Brillen an der Veranstaltung teilnahmen, sahen Steingart eingebettet in die zuvor gestaltete virtuelle Umgebung.
Während der Veranstaltung sprach Steingart das Publikum direkt an und stellte Fragen in den Raum, die per Voting beantwortet werden konnten. Die Ergebnisse wurden ebenfalls im virtuellen Raum dreidimensional präsentiert.
Bedingt durch den Anlass der virtuellen Business-Veranstaltung (Anlegermesse) wurde auf Monetarisierungsfunktionen verzichtet. Grundsätzlich bietet NeXR aber auch die Möglichkeit, (Business-)Events noch interaktiver zu gestalten, indem den Zuschauern auch Kauf-Funktionen freigeschaltet werden, z. B. während Produktpräsentationen.
Für die Konzeption und Realisierung der HANSAINVEST/Gabor Steingart Virtual-Keynote waren auf Seiten von NeXR Teams aus den Bereichen “3D Avatar Creation”, “Motion Capturing”, “Body-Scanner” sowie “Virtual Production” beteiligt. Federführend betreute das Projekt Andrii Horbach, Producer und Product Owner bei NeXR. Seitens des Kunden zeichnete sich Dr. Jörg W. Stotz, Sprecher der HANSAINVEST Geschäftsführung, verantwortlich.
Wir scannen den Moderator um einen ditigalen Avatar zu erzeugen oder erstellen komplett fiktive Avatare.
Unser Produktionsteam erstellt individuelle, interaktive Bühnen in einer virtualisierten Umgebung.
Um die Nähe zum Publikum zu spüren, werden die Moderatoren in Echtzeit in unserem MoCap-Studio aufgenommen
Das Event wird für ein VR-Publikum und in 2D auf einer globalen Bühne gestreamt.
Producer und Product Owner
bei NeXR technologies SE
Das Projekt wurde durch die Unternehmensverantwortlichen von NeXR und HANSAINVEST angebahnt. Als Gabor Steingart als Keynote-Speaker seine Zusage gab, begann für uns die kreative Arbeit.
Definitiv die knappe Zeitvorgabe. Wir hatten nur ca. 2 Monate um die Keynote zu konzipieren, die Umgebung zu entwickeln und die Technik startklar zu machen. Viel Platz für Fehler war da nicht. Am Ende haben wir es aber mit unserem tollen Team geschafft und sind auf das Ergebnis stolz!
Die Gabor Steingart Keynote war mein erstes Projekt bei NeXR! Daher habe ich auch die Details sehr genau in Erinnerung und vieles in der Produktion war neu für mich. Aber ganz besonders hat mir Gabors Tanz am Ende der Präsentation gefallen.
Virtuelle Corporate-Events verbinden die Vorzüge der analogen mit denen der digitalen Welt. Zuschauer haben das Gefühl hautnah bei der Veranstaltung dabei sein zu können und nehmen die in den virtuellen Raum projizierten Speaker als wesentlich greifbarer wahr. Gleichzeitig fühlen sich B2B-VR-Events lebendiger, interaktiver und spannender an, als reine Screen-Meetings.
Genau diese Eindrücke haben die Teilnehmer der HANSAINVEST Gabor Steingart Keynote in einer Befragung nach der Veranstaltung geschildert.
Insgesamt nahmen mehrere Hundert Stakeholder der HANSAINVEST an der Keynote teil. Die Interaktionsrate in der Teilnehmerschaft war beachtenswert. Der Großteil der eingeladenen Zuschauer schaute sich die gesamte Keynote an und blieb bis zum Ende im Live-Stream. Das zeigt, dass das virtuelle Präsentationsformat sehr aufmerksamkeitsstark ist und über die gesamte Keynote-Dauer funktionierte.
Neben dem positiven Teilnehmer-Feedback konnten auch andere Erfolge erzielt werden. Verglichen mit einer Vor-Ort-Veranstaltung mit ähnlicher Zuschauerzahl konnte der CO2-Fußabdruck der Veranstaltung alleine durch den Wegfall von An- und Abreise signifikant reduziert werden.
Gleichzeitig ergab sich durch die Konzeption und Durchführung eines virtuellen Events im Vergleich zu einer Eröffnungsrede bei HANSAINVEST vor Ort eine erhebliche Kostenersparnis.
„Mit der FONDSTIQUE verfolgen wir den Ansatz, Investoren einfach mehr zu bieten. Unsere Kunden können einzigartige Produkte und innovative Investmentansätze in Nischen- und Spezialthemen kennenlernen. Passend dazu war die von NeXR realisierte virtuelle Keynote von Gabor Steingart ein besonderes Highlight. Als Technologiepartner hat NeXR den Teilnehmern der FONDSTIQUE 2021 damit einen spannenden Ausblick auf die Konferenzen der Zukunft ermöglicht.“
Die HANSAINVEST Keynote hat – nicht zuletzt durch die Bekanntheit des Speakers Gabor Steingart – viel Aufmerksamkeit im B2B-Sektor erzeugt. NeXR plant bereits für weitere Unternehmen Events mit unterschiedlichem Fokus – von der interaktiven Produkteinführung bis hin zur global gestreamten Unternehmens-Hauptversammlung.
Erfahren Sie mehr über unsere OnPoint Motion Capturing Studios in Berlin Charlottenburg.
Wir kreieren fotorealistische Avatare, die unsere Partner sofort nutzen können.
Verfolge die Presseberichterstattung über NeXR Corporate Events.
Erfahren Sie mehr über unsere OnPoint Motion Capturing Studios in Berlin Charlottenburg.
Wir kreieren fotorealistische Avatare, die unsere Partner sofort nutzen können.
Verfolge die Presseberichterstattung über NeXR Corporate Events.
NeXR Technologies SE
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Phone: +49 (0) 30 403 680 14-0
E-Mail: sales@nexr.io
Copyright NeXR Technologies SE | All Rights Reserved