Virtuelle Business-Veranstaltungen

Aktivieren und begeistern Sie Stakeholder über Business-Veranstaltungen in der virtuellen Realität.

Mit unserer 360° Lösung für virtuelle Business-Veranstaltungen können individuelle VR-Umgebungen erschaffen und Speaker als digitale Avatare eingebettet werden. Seminare, Workshops, Konferenzen und Meetings werden dadurch interaktiv und inspirierend. Events können sowohl live gestreamt als auch aufgenommen und on demand angeboten werden. Zuschauer haben die Möglichkeit mit einer Virtual-Reality-Brille und auf konventionellem Wege über einen 2D-Videostream teilzunehmen. Ob Management-Meetings im kleinen Kreis oder große Mitarbeiter-Schulungen – unsere Lösung ist skalierbar ohne Limits.

Effizient

Skalierbar

Immersiv

Individualisierbar

Auf Entdeckungsreise mit Virtual Reality

Unsere VR-Technologie ist auf den Menschen ausgerichtet und darauf ausgelegt, die Nuancen menschlicher Bewegungen, Gesten und Gesichtsausdrücke so genau und natürlich wie möglich zu erfassen.

Durch den Einsatz des gesamten Körpers und einer individualisierbaren Virtual-Reality-Umgebung werden Remote-Veranstaltungen zu atemberaubenden Erlebnissen, die weit über die Möglichkeiten analoger Events hinausgehen.

Für virtuelle Business-Veranstaltungen bieten wir sowohl die individuelle Entwicklung von Szenerien als auch sofort einsatzbereite, vorkonfigurierte VR-Umgebungen an.

Das Setup: Live und interaktiv

In unserem Motion-Capture-Studio wird der Speaker live als Avatar aufgenommen und in Echtzeit in der Präsentationsumgebung dargestellt. Alternativ sind auch Aufzeichnungen möglich.

Es entsteht das Gefühl, der Speaker sei tatsächlich physisch präsent. Gleichzeitig transportieren VR-Events die gesamte Körpersprache und eine große Bandbeite an Gestiken und Mimiken sowie zwischenmenschlichen Emotionen.

Die virtuelle Szenerie

Individuell anpassbare Räume und Bereiche bieten den Nutzern neue und ansprechende Möglichkeiten, Inhalte zu präsentieren und zu konsumieren.

Anstatt nur Folien zu betrachten, können sie besondere Orte virtuell erleben und fiktive Umgebungen kennenlernen.

Das Toolset für virtuelle business-Events

Herkömmliche Hilfsmittel

Tools wie Whiteboards oder Laserpointer sind auch in der VR-Präsentation verfügbar

Office Dokumente Nutzen

Office Dokumente können jederzeit geöffnet und präsentiert werden

Per Stimme und Gesten steuern

Erweiterte Kontrollmöglichkeiten über Gesten und Sprachbefehle

3D/CAD
Elemente

3D-/CAD-Objekte importieren und für die Präsentation verwenden

Umfragen und
Votings

Zuschauerbeteiligung und Engagement mit Umfragetools messen

On-Demand aufzeichnungen

Veranstaltungen aufzeichnen, distribuieren oder noch einmal erleben

Ein echtes virtuelles Business-Event erleben: Die Gabor Steingart Keynote

Gabor Steingart hielt seine Keynote über die Veränderungen im Finanzsektor in Hinblick auf die Digitalisierung in der virtuellen Realität und wurde zum Kickoff der Hansainvest-Konferenz live gestreamt. Sein legendäres Boot „The Pioneer One“ wurde in eine VR-Umgebung transferiert und segelte virtuell zu verschiedenen bekannten Orten wie New York, Shanghai und Berlin.

So wird eine VR-Business-Veranstaltung realisiert

1

Technik bereitstellen

Wir verschicken die betriebs-bereiten VR-Headsets an die Teilnehmer.

2

Speaker-Capturing

Der Speaker oder Künstler wird in einem Motion-Capturing-Anzug live gestreamt oder aufgenommen.

3

Das publikum macht sich bereit

Bis zu 50 Personen mit VR-Headsets sowie ein unbegrenztes Live-Stream-Publikum können an einem Event teilnehmen.

4

Die Begegnung in VR

Der Gastgeber und das Publikum treffen sich im virtuellen Seminarraum und beginnen zu interagieren.

Kontakt aufnehmen