Wie Künstler:innen und Performer:innen mit virtual Production und Motion Capture verschmelzen können.
Von PETE CARVILL, NeXR Technologies
Ich habe einmal geschrieben, dass jede Band irgendwann ihr eigener Tribute Act wird, eine tourende Sammlung ihrer eigenen größten Hits. Obwohl die Mitglieder immer noch dabei sind, verlieren sie mit der Zeit ihre Relevanz, ziehen sich von der Spitze der Musik zurück. Auch ihr Publikum verändert sich, auch wenn die Besucher:innen ihrer Konzerte dieselben sind. Diejenigen, die kommen, sind nicht mehr jung, oder die Jungen, auch wenn sich ihre Namen nicht geändert haben.
Wenn die älteren Acts schließlich die Bühne verlassen, verschiebt sich auch der traditionelle Aufbau eines Konzerts – Leadsänger:innen, Gitarrist:innen, Schlagzeuger:innen, Bassist:innen, Backgroundsänger:innen. In den frühen Tagen des Rock’n’Roll wäre es ein Gräuel gewesen, Lichter und Pyrotechnik als Teil des Erlebnisses zu betrachten.
Und doch wäre es heute seltsam, ein Konzert zu besuchen, ohne dass irgendeine Art von Videoproduktion in die Performance integriert ist. Selbst die anspruchslosesten Künstler:innen haben ihre Shows mit Flair, Feuerwerk und Video ausgestattet, weil sie wissen, dass das moderne Publikum mehr für sein Geld verlangt.
Und doch gibt es eine Technologie, die noch nicht im Mainstream angekommen ist. In unseren Studios in Berlin arbeiten wir seit einem Jahr an einem Produkt, das die Live-Musik auf die nächste Stufe heben wird.
Die Coronavirus-Pandemie hat ein Feuer unter dieser Technologie entfacht, indem sie die Live-Musik für eineinhalb Jahre, vielleicht auch länger, lahmgelegt hat. Und bis wir wissen, ob oder wann das Publikum zurückkehrt, kann es sein, dass sich Musiker:innen entscheiden, Auftritte und Konzerte virtuell anzubieten, die über das Internet übertragen werden können.
All das haben wir in der so genannten NeXR Show zusammengefasst, die Motion Capture, Computergrafik und Live-Performance kombiniert. Der Kernpunkt des Produkts ist es, voll-immersive und in Echtzeit maßgeschneiderte virtuelle Bühnen und digitale Assets für Künstler:innen und Performer:innen anzubieten.
Als wir mit der Entwicklung der NeXR Show begannen, wollten wir ein Produkt schaffen, das von jeder oder jedem Künstler:in oder Performer:in genutzt werden kann. Die Ereignisse des letzten Jahres haben uns die Möglichkeit gegeben, damit zu experimentieren und es fein abzustimmen.
Die NeXR Show ist eine Reihe von digitalen Werkzeugen, die Künstler:innen dabei helfen, bessere und intensivere Erlebnisse für ihr Publikum zu schaffen. Während wir eine reale Show niemals replizieren können, bietet eine virtuelle Produktion dem Publikum dennoch die Möglichkeit, eine:n Künstler:on zu sehen, Merchandise zu kaufen und sich mit Freunden zu treffen. Bei der Zusammenstellung dieses Projekts wollten wir das Erlebnis einer virtuellen Show maximieren. Mit dieser Technologie ist das möglich.
Der Prozess beginnt damit, dass das Team von OnPoint mit den Kund:innen zusammenarbeitet, um die Bühne für die Performance und den Avatar für Kund:innen auszuwählen und zu gestalten. Wir haben eine Reihe von maßgeschneiderten Angeboten, darunter futuristische Science-Fiction-Bühnen, industrielle clubähnliche Sets und realitätsnahe klassische Bühnen.
Sobald das Design für die Bühne feststeht, arbeiten wir an der Erstellung eines Avatars (digitalisierte Darstellung des Darstellenden). Diese Avatare, die mit Hilfe von Motion Capture erstellt werden, können jede Form annehmen, wie z.B. eine fantastische Kreatur, ein Roboter oder ein Rendering des Darstellers selbst.
Sobald die Vor-Visualisierung abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, in den OnPoint Studios aufzunehmen. Das im Norden Berlins gelegene Studio verfügt über sechsunddreißig Optitrack Prime 13 Kameras, ein komplettes Greenscreen-Setup und kann die Vorvisualisierung in Motive, Motionbuilder, Unreal Engine und Unity durchführen. Außerdem verfügt es über ein Live-Remote-Mocap-Broadcasting-Setup und kann bis zu fünf Darsteller:innen gleichzeitig bedienen. Und mit einem Greenscreen-Setup gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Personen, die gestreamt werden können.
Nachdem die Performance mit Greenscreen- und Datenerfassungstechnologie aufgezeichnet wurde, wird alles vor der Ausstrahlung in die maßgeschneiderte Umgebung integriert. Dies wiederum kann auf jeder Plattform geschehen, einschließlich YouTube und Twitch. Es kann auch live über eine eigene Website gestreamt werden.
Die Innovation hört hier nicht auf. Eine Funktion, die wir in unsere Produktlinie implementiert haben, ist die “reaktive Bühne” – die durch unser innovatives “virtuelles Publikum”-System Audio- und visuelles Feedback durch Chat und Emojis in Echtzeit erhalten kann. Während der Aufführung verfügt die ‘reaktive Bühne’ über visuelle Effekte, die in Echtzeit von den Fans ausgelöst werden können. Diese können Feuerwerk und Lichteffekte innerhalb der generierten Umgebung beinhalten.
Es gibt unzählige Vorteile für Künstler:innen:
Erstens ermöglicht diese Technologie, dass Veranstaltungen gleichzeitig über verschiedene Plattformen in alle vier Ecken der Welt gestreamt werden können. Das bedeutet, dass Künstler:innen, welche:r eine Show im Berliner Studio aufführt, nicht vor Zuschauer:innen in Singapur, Sao Paolo und San Francisco auftreten kann. Dies wiederum würde die Nachfrage nach Tourneen reduzieren, da eine Show für eine unbegrenzte Anzahl von Orten gemacht werden kann.
Zweitens bedeutet die künstlerfreundliche Produktionsumgebung bei NeXR Technologies, dass die Künstler:innen eine Show zusammenstellen können, die ihrer eigenen einzigartigen Vision und Performance entspricht, während sie diese Show durch maßgeschneiderte Spezialeffekte aufwerten. Und schließlich gibt es neue, vielfältige Möglichkeiten der Monetarisierung durch die Erstellung von gamifizierten Event-Features.
Es gibt großartige Möglichkeiten, Konzerte mit einem Produkt wie der NeXR Show zu veranstalten. Für weitere Informationen besuchen Sie doch einfach unsere Website und sehen Sie, was wir für Sie tun können.