Berlin, 30. September 2020
Die NeXR Technologies SE (XETRA: 99SC) hat heute ihren Halbjahresbericht 2020 vorgelegt.Massive Einschränkungen im öffentlichen Leben und umfangreiche Kontaktbeschränkungen infolge der Coronavirus-Pandemie schlugen sich merklich in den Vertriebsaktivitäten des Experten fürVirtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality- (AR) Anwendungen nieder. Obwohl die Corona-Pandemie die Geschäftsentwicklung verzögerte, nutzte die Gesellschaft die notwendigenAnpassungen an die neuen Arbeitsbedingungen zum Schutz der Mitarbeiter gezielt, um weiter an der Umsetzung der Unternehmensstrategie zu arbeiten.
Geprägt durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie sanken die Umsatzerlöse im erstenHalbjahr 2020 auf EUR 0,2 Mio. nach EUR 0,5 Mio. im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich durch die getroffenen Maßnahmen zurEffizienzsteigerung auf EUR -4,5 Mio. nach EUR -4,7 Mio. im Vorjahr. Im Rahmen der genanntenMaßnahmen passte das Unternehmen unter anderem den Personalbestand flexibel an dieAnforderungen des Marktes von 66 Mitarbeitenden im Vorjahreszeitraum auf 55 Mitarbeitende im ersten Halbjahr 2020 an. Unter dem Strich erhöhte sich der Periodenfehlbetrag auf EUR 7,0 Mio. von EUR 6,5 Mio. im ersten Halbjahr 2019.
Die Corona-Eindämmungsmaßnahmen veränderten die Art der Kommunikation, der Arbeit und desLernens rasant. Ein dynamischer Digitalisierungsschub war die Folge und erfasste dieUnternehmen häufig unvorbereitet. NeXR hat seine Produktstrategie ebenso flexibel an die neuenMarktanforderungen angepasst. In lediglich fünf Monaten entstand mit „NeXR Seminar“ eine leistungsfähige VR-Umgebung, die die Zukunft des Lernens, von Meetings, Seminaren oderKonferenzen bereits antizipiert und für Unternehmen anwendbar macht. NeXR Seminar verbreitert das Produktangebot und stellt zudem die nächste Evolutionsstufe in der Unternehmensentwicklung dar, indem es innerhalb der Wertschöpfungskette erstmalig die Geschäftsfelder 3D-Scannersysteme, Motion Capture und VR-Experiences in einem zukunftsweisenden Produkt verbindet.
Demgegenüber wurden die Vertriebsaktivitäten für den im Januar 2020 auf der InternationalConsumer Electronics Show (CES) in Las Vegas präsentierten Bodyscanner INSTAGRAPH Fusion III durch den kurz darauffolgenden Lockdown ausgebremst. Nach Ende des Lockdowns intensivierteGespräche mit potentiellen Partnern im Zielsegment Fashion und Fitness stimmen zuversichtlich auf die kommenden Monate.
Die nach Ende des Berichtszeitraums im August durchgeführte Kapitalerhöhung wertet dasManagement der NeXR Technologies SE, trotz des nicht vollumfänglich platzierten Volumens, alsVertrauensbeweis in die erfolgversprechenden Aussichten der weiteren Unternehmensentwicklung.Denn neben dem Hauptaktionär Hevella Capital zeichneten auch Aktionäre aus dem Freefloat annähernd 800.000 Aktien. Der Gesellschaft floss daraus insgesamt ein Bruttoemissionserlös von rund EUR 3,8 Mio. zur weiteren Produktentwicklung in den Bereichen Virtual Reality und 3D-Scannersysteme sowie deren Markteinführung zu. Mit Finanzierungszusagen von EUR 7 Mio. verfügt die NeXR Technologies SE über ausreichende Liquidität für das kommende Geschäftsjahr2021.
Die anhaltenden Unsicherheiten aufgrund der Coronavirus-Pandemie und daraus resultierendeRestriktionen erschweren eine verlässliche Prognose für das zweite Halbjahr 2020. Gleichzeitig beeinträchtigen Absagen von Messen und Corona-bedingt ausfallende Kundentermine weiterhin die Vertriebsaktivitäten. Das Management der NeXR Technologies SE erwartet eine Erholung derInvestitionsbereitschaft bei den Zielkunden frühestens im vierten Quartal und rechnet imGeschäftsjahr 2020 daher mit Umsatzerlösen von rund EUR 0,3 Mio. (zuvor: EUR 0,5 Mio.) und einem voraussichtlichen Jahresfehlbetrag von rund EUR 13,5 Mio. (zuvor: EUR 13 Mio.).
Der Halbjahresbericht 2020 der NeXR Technologies SE steht unter https://www.nexr-technologies.com/de/publikationen/ als Download zur Verfügung.
NeXR Technologies SE
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Phone: +49 (0) 30 403 680 14-0
E-Mail: sales@nexr.io
Copyright NeXR Technologies SE | All Rights Reserved