13.09.2022, Berlin –NeXR Technologies SE (XETRA: NXR), ein international tätiges Technologieunternehmen, das die komplette Wertschöpfungskette im Bereich der Extended-Realities abdeckt, wird Technologiepartner für H&M Thailand für die Umsetzung ihrer Virtual-Fitting-Lösung. Mit der Kooperation heben NeXR und H&M Thailand den stationären Handel auf ein neues, innovatives Level und bieten Kund:innen die Möglichkeit durch Erfassung der eigenen Körpermaße das Shoppingerlebnis auf ein neues Level zu heben.
Shopping mit dem eigenen Avatar
Ab Anfang Dezember 2022 können H&M-Kund:innen im Flagshipstore in der Mall Central World in Bangkok ihren eigenen digitalen Avatar erstellen. Durch NeXR’s Body Scanner wird ein digitaler Zwilling der Nutzer:innen erstellt. Gleichzeitig werden relevante Körpermasse abgenommen. In der Avatar Cloud Mobile App werden die Informationen mit dem Avatar hinterlegt und für Nutzer:innen zur Verfügung gestellt. Auf Basis der abgenommenen Körpermasse erhalten Kund:innen Empfehlungen, welches Kleidungsstück in welcher Größe am besten passt. Dieses Feature steht Online am Point of Sale zur Verfügung, da die Kleidung über den Barcode der Kleidungsstücke in die Avatar Cloud App eingelesen werden können. Die 3D-Scanner-Technologie, die dieses Szenario ermöglicht, wurde in der Vergangenheit bereits während der Partnerschaft mit H&M beyond. In Berlin und Hamburg erfolgreich getestet und seitdem stetig verbessert und weiterentwickelt. Ziel ist sowohl die Optimierung des Einkaufserlebnisses durch wesentliche schlankere Prozesse und zeiteffizientes Einkaufen, Vermeidung von Schlangen vor den Umkleidkabinen, als auch die Reduktion von vermeidbaren Retouren. Damit zahlt die von H&M und NeXR gemeinsam entwickelte Lösung auf das Ziel von mehr Nachhaltigkeit in der Modebranche ein.
Innovatives Kauferlebnis
„Der stationäre Handel hat durch die Coronapandemie ein ziemliches Set-back erlitten. Umso wichtiger ist es jetzt, das Kauferlebnis so innovativ und spannend zu gestalten, dass Kund:innen einen realen Anreiz haben, unsere Stores zu besuchen – auch abseits der aktuellen Kollektionen”, stellt H&M Thailand-CEO Philippe Lassaux fest. „NeXR ist genau der richtige Partner, um dieses Vorhaben umzusetzen und mit der Digitalisierung von Kund:innen gemeinsam die Zukunft des Shoppings zu betreten.”
H&M Thailand investiert beständig in ein verbessertes Kundenerlebnis und nachhaltige Entwicklungen. Mit der Umsetzung von mobil nutzbaren Avataren, können Kund:innen ihr individualisiertes Shoppingerlebnis in Sozialen Medien teilen und vor allem auch Retouren vermeiden. „Daher wird es für uns auch besonders interessant, das Retouren-Verhalten unserer Kund:innen zu analysieren”, ergänzt Lassaux.
Hochauflösendes Body-Scanning
„Wir haben uns das Ziel gesetzt, das volle Potenzial von Avataren in heute möglichen Anwendungsfällen wie bspw. in der Modebranche zu nutzen”, sagt Markus Peuler, CEO von NeXR Technologies SE. „Unter Einsatz von hochauflösenden Body-Scanning-Technologien sind wir in der Lage, perfekte digitale Zwillinge der Kund:innen von H&M Thailand zu erstellen und bietet wertvolle Customer Insights, die sowohl H&M Thailand als auch den Kund:innen Vorteile bieten. Die Ansprüche an das Shopping-Erlebnis – online wie offline – sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Mit Technologien wie dieser kann der stationäre Handel weiter reaktiviert werden und diesen steigenden Erwartungen gerecht werden. Und darüber hinaus ergeben sich durch die Verwendung von lebensechten Avataren weitere spannende Entwicklungsmöglichkeiten bieten wie die virtuelle Anprobe von Kleidungsstücken, kundenspezifische Fertigung, etc. Wir freuen uns sehr auf diese nächste Phase der Kooperation mit H&M. ”
Über NeXR Technologies
NeXR steht für die Entwicklung von Technologien und Apps der nächsten Generation, bei denen Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR) zusammenkommen, um die nächste Extended Reality (XR) zu realisieren. Die NeXR Technologies SE aus Berlin (XETRA: 99SC) ist ein Virtual-Reality (VR)-First-Mover mit einzigartiger Hard- und Software-Expertise. Die Geschäftsfelder 3D-Scannersysteme, Motion Capture & Animation und VR-Experiences beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Services und Produkten und verbinden sich innerhalb einer einzigartigen Value Chain. “3D Instagraph” entwickelt und vertreibt die eigenentwickelten Scannersysteme, mit Hilfe derer in sekundenschnelle fotorealistische 3D Avatare erzeugt werden können. “OnPoint Studios” bietet in einem der größten MoCap-Studios Deutschlands alle Dienste rund um Motion Capture und Animation an und kann die Avatare aus dem 3D-Scanner direkt und individuell animieren. Die logische Ergänzung der Value Chain bietet die Marke und VR-Agentur “VRIDAY”, welche die Avatare in VR Experiences einbindet und als Agentur Beratung, Umsetzung und Publishing von VR Experience für Unternehmen bietet. Die NeXR Technologies SE ist im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
NeXR ist ein internationales Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin, das Menschen und Unternehmen den Einstieg in das Metaversum ermöglicht. Mit ihrer breiten technologischen Expertise ist NeXR in der Lage, das volle Potenzial von VR, AR, Motion Capturing und digitalen Avataren zu nutzen. NeXR setzt digitale Projekte in drei Bereichen um: Extended Reality Development, High-End Avatar Creation und Live-Produktionen mit innovativen Motion-Capture-Technologien. Durch den Einsatz von hochauflösenden Body-Scanning-Technologien ist NeXR in der Lage, perfekte digitale Repliken zu erstellen und wertvolle Daten zu generieren, um individuelle Lösungen zu entwickeln – vom realitätsnahen Onlineshopping bis hin zu maßgeschneiderter Sportausrüstung. Darüber hinaus schaffte NeXR durch neuartige Extended-Reality-Technologien interaktive digitale Räume, die weit mehr sind als bloße Experiences und das Potenzial haben, Branchen zu verändern.
NeXR Technologies SE
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Phone: +49 (0) 30 403 680 14-0
E-Mail: sales@nexr.io
Copyright NeXR Technologies SE | All Rights Reserved