Berlin, 02. April 2020
Die NEXR Technologies SE (XETRA: 99SC) präsentiert die volle Innovationskraft des konzerneigenen Motion-Capture-Studios OnPoint Studios (OnPoint) auf einer Remote- Roadshow. Dabei ist es für Interessenten nicht erforderlich, persönlich vor Ort zu erscheinen. Gemeinsam mit seinem Team stellt Niklas Bothe, Head of Motion Capture bei OnPointStudios, die Technologie und deren Möglichkeiten für zahlreiche Anwenderbranchen in einer Online-Präsentation vor.
Besonders aus dem Film- und Gaming-Bereich erfährt OnPoint derzeit hohes Interesse und unterstreicht seine Rolle als Innovationstreiber. Im Fokus steht die von OnPoint entwickelte Remote-Motion-Capture-Technologie. Sie ermöglicht es Anwendern, dem Motion Actor im Berliner OnPoint-Studio per Video-Chat während des Drehs die gewünschten Bewegungen mitzuteilen und gleichzeitig die Animationen in der jeweiligen Anwendung (Virtual-Reality-Umgebung, Film) verfolgen zu können. Der Vorteil: Durch die Möglichkeit, die Motion-Capture-Aufnahmen als Remote-Anwendung durchführen zu können, ist es für Produzenten nicht mehr erforderlich, dass ein großes Team im Studio vor Ort sein muss. Auf diese Weise verschafft die OnPoint-Technologie Film- und Gaming-Software-Produzenten Handlungsfähigkeit in einem durch das Coronavirus eingeschränkten Mobilitätsumfeld. Produktionen können also weiterhin umgesetzt werden. Gleichzeitig reduziert die Remote-Technologie Reise- und Logistikkosten für das Produktionsteam auf ein Minimum, sowie den Ausstoß von CO2- Emissionen für die Umwelt. Daher leistet die von OnPoint Studios entwickelte Remote- Technologie einen wichtigen Beitrag zu einem nachhaltigen Produktionsverfahren von Animationen.
OnPoint kann bereits auf beeindruckende Erfolgsgeschichten verweisen. Beispielsweise kommt die Motion-Capture-Technologie im Cyber-Musikvideo „In Your Eyes (feat. Alida)“ von Star-DJ und Erfolgsproduzent Robin Schulz zum Einsatz. Für den Clip animierte OnPoint die Schlüsselsequenzen, insbesondere die lebensecht wirkenden Bewegungen der Avatare, der virtuellen Abbilder der beiden Protagonisten, in einem futuristischen High-Speed-Motorradrennen. Die fotorealistische Erfassung von Körpern und Gesichtern sowie den animierten Bewegungen überzeugten die Produzenten. Auf YouTube weist das Video bereits mehr als 13 Millionen Clicks auf.
Mitte Januar animierte OnPoint zudem die Figuren aus dem Multiplayer-Online-Spiel „Umi“ des Spieleentwicklers „Another Coffee Games“. In der weltweit ersten Übertragung von Live-Animationen wurden die Bewegungen des Motion Actors aus dem Studio in Berlin in Echtzeit in die Virtual Reality nach Madrid gestreamt (www.onpoint-studios.com).
„Die jüngsten MoCap-Animationen im Kundenauftrag zeigen, wie gefragt unsere Services und Lösungen sind. Auf diesem Erfolg wollen wir aufbauen und die Bekanntheit von OnPoint Studios und seinem umfangreichen Leistungskatalog erhöhen. Auch wenn die Mobilität in diesen Tagen aufgrund des Coronavirus eingeschränkt ist, können Interessenten dank Remote-Technologie an der Präsentation von ihrem jeweiligen Standort aus teilnehmen“, sagt Niklas Bothe, Head of Motion Capture bei OnPoint Studios.
NeXR Technologies SE
Charlottenstraße 4
10969 Berlin
Phone: +49 (0) 30 403 680 14-0
E-Mail: sales@nexr.io
Copyright NeXR Technologies SE | All Rights Reserved